Was ist PEKiP?

Im Kurs werden Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm (kurz: PEKiP) für Eltern mit ihren Kindern ab der 6. Lebenswoche bis zum freien Laufen, vermittelt.

Die Ziele vom PEKiP im Überblick: 110819_Pekip_0026-2V

  • Das Kind durch Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen in seiner geistigen, körperlichen und sprachlichen Entwicklung zu fördern sowie Selbstbewusstsein und soziale Kompetenzen zu stärken.
  • Die Beziehung zwischen Kind und Eltern zu vertiefen.
  • Kontakte der Kinder zu Gleichaltrigen zu ermöglichen.
  • Den Erfahrungsaustausch und Kontakt der Eltern untereinander zu fördern, um einen Hintergrund für wichtige Erziehungsentscheidungen zu schaffen.

Die Babys bewegen sich nackt in einem angenehm warmen Kursraum. Inhalte sind neben den praktischen, konzeptionell vorgegebenen Anregungen mit dem Kind auch Gespräche über Entwicklung, Ernährung und Erziehung. Die Eltern haben die Möglichkeit, Ihr Kind in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben. Im gemeinsamen Spiel  werden die Babys und Kinder ohne Erfolgsdruck gefördert

  • im Vordergrund steht dabei immer der Spaß und die Freude am gemeinsamen Tun