Ich hab da noch ein Frage…

Was soll ich zur PEKIP-Stunde mitbringen?

  • etwas zum Trinken für die Mutter/Vater und ggf. für das Baby
  • leichte Kleidung für den Elternteil, da es im Kursraum sehr warm ist
  • Wechselkleidung für die Mutter/Vater
  • eine Decke/Handtuch/Unterlage für das Baby zum Darauflegen

Kann eine andere Bezugsperson mit zum PEKiP kommen?

110819_Pekip_0741-9Monate ff.jpg

  • Natürlich. Es kann jederzeit eine dem Kind vertraute Person mit zum PEKiP kommen. Beim BezugspersonenPEKiP an einem Samstag vormittag ergeht hierzu sogar extra die Einladung. Ein tolle Möglichkeit für Papa, Oma, Opa, Tante oder Onkel sich auszutauschen, bewusst Zeit mit dem Kind zu verbringen und neue Spielideen zu sammeln.

Wann ist ein Einstieg in den Kurs möglich?

  • Es finden laufend neue Kurse statt, die sich am Alter und Entwicklungsstand der Kinder orientieren. Daher ist ein Einstieg jederzeit möglich. Beginnen kann man mit einem Kurs, wenn das Baby 6 Wochen alt ist. In den Kursen für die älteren Kinder, wird bereits gerobbt, gekrabbelt, sich hoch gezogen oder in den Ansätzen auch schon gelaufen.

Mein Baby schläft am Morgen sehr viel? Macht da ein Kurs überhaupt Sinn?

  • PEKiP® soll nicht als stressiger Termin im Kalender erlebt werden, sondern eher als Möglichkeit des Zusammenkommens ohne Zwang und Zeitdruck. Die Babys dürfen auch im Kurs ihre Bedürfnisse ausleben: schlafen, essen, trinken, spielen, kuscheln, weinen, herum getragen werden. Wenn das Kind dann aufmerksam und aufnahmebereit ist, wird ganz viel gespielt und gefördert und die Eltern lernen neue Anregungen für den Umgang miteinander kennen.

Warum sind die Babys beim PEKIP® nackt?

  • Untersuchungen haben gezeigt, dass sich Babys ohne Kleidung und Windeln viel leichter und freier bewegen. Oft drehen sich die Kinder zum ersten Mal im Kurs, weil die Kleidung nicht stört. Durch das Erleben der verschiedenen Eindrücke, wie die Wärme im Raum, Oberflächenbeschaffenheiten und die Berührung durch Mama oder Papa wird die Körperwahrnehmung geschult. Möchten die Eltern nicht, dass ihr Kind völlig nackt spielt, liegt die Entscheidung bei ihnen und die Windel darf an bleiben.

Vom wem werden PEKiP®-Treffen geleitet?

  • PEKiP-Gruppen werden von erfahrenen Erzieherinnen oder Sozialpädagoginnen geleitet, die eine spezielle PEKiP-Zertifizierung in Fortbildungen erworben haben.

Übernimmt meine Krankenkassen die Kosten für den Kurs?

  • In der Regel werden die Kosten von den Krankenkassen nicht übernommen. Allerdings besteht die Möglichkeit, über Bonushefte der Krankenkassen einen Teil der Kosten zurück erstattet zu bekommen. Nachfragen lohnt sich.